Beschreibung für Falsifikat
Ein Porzellan Aschenbecher, Dekor "Weingott" in der Art des Versace "Medusa" Dekors für Rosenthal, unterseitig mit
Täuschungsabsicht bezeichnet "HAND PAINT LIMOGES FRANCE" ( statt: handpainted). Der Dekor wurde im Umdruckverfahren
hergestellt und nicht von Hand gemalt, zudem nicht in Frankreich sondern in der VR CHINA um 1993.
Expertenmeinung und Schätzung
In diesem Fall wäre die Beschriftung fast richtig. Übersetzt heißt es jedoch "Hand Farbe..." und nicht "von Hand bemalt". Limoges ist seit Jahrhunderten ein Produktionszentrum für Porzellan, insbesondere amerikanische Importeure lassen dort Porzellan für den amerikanischen Markt herstellen. Offenbar war dieser Aschenbecher für den amerikanischen Markt bestimmt. Die Nähe zum Versace Vorbild ist unverkennbar, die Beschriftung täuscht einen Sachverhalt vor, der so nicht stimmt. Es handelt sich um ein Falsifikat aus der VR China der Zeit um 1993. Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.
Ich wünsche Ich Ihnen ein Frohes Fest und eine gesegnete Weihnachtszeit.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando
Besser nicht online anbieten.