Beschreibung für Figur aus Betonguss
Figur, Darstellung des Joseph mit dem Kinde oder ein anderer Heiliger mit Hirtenstab das Jesuskind auf dem Arm haltend, patinierter Gips- oder Betonguss. Deutlich erkennbare offene Luftblasen am Hals und an anderen Stellen. Hergestellt in den 1960er Jahren oder später in Frankreich oder Spanien.
Expertenmeinung und Schätzung
Meines Erachtens handelt es sich um einen Gips- oder Betonguss. Tuffstein hätte eine völlig andere Struktur. Solche Skulpturen wurden für den Tourismus produziert.
Als Bodenfund aus romanischer Zeit ( leider nicht!) hätte die Figur eine kulturhistorische Bedeutung und würde unter das Kulturgutschutzgesetz fallen, wären ohne Dokumente also unverkäuflich, d.h. ohne Wert. Als Dekorationsgegenstand hat die Steinguss oder Gips Figur einen moderat dekorativen Wert.
Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Skulpturen Plastiken von Estimando
Sie könnten die Figur mit Schwarzlicht ableuchten, ein leichter dunkelvioletter Schimmer der Farbpigmente sollte erkennbar sein.
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de