Beschreibung für "Friedrich der Große, König von Preußen" nach Anton Graffs Originalgemälde von 1781
"Friedrich der Große, König von Preußen" nach Anton Graffs Originalgemälde von 1781. In goldfarbener Holzrahmung und unsigniert (keine Signatur des Originalgemäldes). Die Maße betragen in Höhe und Breite 58 cm x 46 cm. Verso befindet sich ein Aufkleber einer Osnabrücker Kunstgalerie. Der augenscheinliche Alters-und Erhaltungszustand ist als gut bis noch sehr gut zu bewerten. Diese Reproduktion stammt aus familiärem Nachlass und befindet sich in privatem Besitz.
Expertenmeinung und Schätzung
Das originale auf Leinwand gemalte Ölgemälde von Anton Graff (1736-1813) mit fast identischen Maßen diente als Vorlage für diesen Öldruck aus den späten 1970er- oder frühen 1980er-Jahren. Derartige Reproduktionen sind zwar aufwändig, aber qualitativ nicht so hochwertig gewesen wie heutige ( teils mehrere hundert Euro teure) Drucke. Vergleichbare werden auf dem aktuellen Kunstmarkt durchschnittlich im mittleren bis leicht oberen zweistelligen Bereich gehandelt und die Tendenz der weiteren Preisentwicklung ist als stagnierend einzuschätzen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Druckgrafiken von Estimando
Heutzutage sind der artige Reproduktionen leider nicht mehr über den Galeriensektor verkäuflich und erzielen auch nur einen Bruchteil des ehemaligen Kaufpreises (durchschnittlich 300-500 DM, je nach Rahmung, die damals den Wert beeinflusste), auch auf Auktionen besteht keine Nachfrage. Der eher ideelle als materielle Wert könnte unkompliziert als Privatangebot erreicht werden: dies kann digital erfolgen und über die bekanntenn Online-Handelsportale oder auch Kleinanzeigenplattformen (siehe Werteinschätzung) abgewickelt werden.