Beschreibung für Friedrich Seidenstücker (Unna i.W. 1882 - 1962 Berlin)
Friedrich Seidenstücker (Unna i.W. 1882 - 1962 Berlin) , Bronzegruppe "kämpfende Panther", auf der Plinthe signiert, Guss vermutlich von H.Noack.
Expertenmeinung und Schätzung
Ausdrucksstarke und große Bronzegruppe die vermutlich nach seiner Studienzeit bei August Gaul um 1920 entstand. Seidenstücker war vieles, u.a. Konstrukteur, Fotograf und auch Bildhauer. Wenige seiner Bronzen wurden in den letzten Jahren angeboten und verkauft. Als Bildhauer ist seine Bedeutung eher gering, gleichzeitig sind seine Bronzen rar.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Skulpturen Plastiken von Estimando
Kontaktieren Sie Auktionshaus von Brühl oder, falls Sie mal nach Berlin kommen, das Auktionshaus Bassenge. Die Angebotsdauer der Ebay Auktionen ist zu kurz, einen marktgerechten Preis kann man dort nicht erzielen. Bei Verkauf über Plattformen wie Ebay Kleinanzeigen oder Willhaben.at sollten Sie das neue Plattformen Steuertransparenzgesetz beachten.