Beschreibung für Gebetsteppich Seide
Ein seidener Gebetsteppich, 84 x 63cm, wohl Hereke, sehr feine Qualität, am Rand signiert und mit Textband welches sich wohl auf die 10.Sure bezieht. Zweite Hälfte 20.Jahrhundert.
Expertenmeinung und Schätzung
Durch den Mustertransfer ist es bei modernen Teppichen kaum noch möglich die Provenienz genau zu bestimmen. In Indien, China und der Türkei werden persische Muster nachgeknüpft. Kleine Teppiche wie dieser wurden oft als Wertanlage bei der Besichtigung von Teppichmanufakturen gekauft. Gebetsteppiche werden regelmäßig und in großer Zahl in Auktionen angeboten und verkauft. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für Teppiche gleicher Qualität in Auktionen der letzten Zeit. Im allgemeinen erzielt man heute noch 10% des ursprünglichen Kaufpreises der 1980er Jahre. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
zum Vergleich: eBay-Artikelnr.:264536353901
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Verkaufen könnten Sie über ein Festpreisangebot auf Portalen wie Kleinanzeigen.de, Willhaben.at, Marktplaats.nl oder Hood.de. Ebay Auktionen sind mit einem Risiko behaftet. Die Auktionsdauer ist zu kurz und das Angebot ist dort zu groß. Die Funktion "bar Zahlung bei Abholung" ist dort nicht mehr zugelassen. Wenn möglich, vermeiden Sie die Annahme von paypal Zahlungen.
Die Kanzlei gencer-coll.de berät Sie, falls Sie überteuert auf einer Türkei Reise gekauft haben.