Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für gefälschter Nolde


Aquarell in "Nolde-Manier", 28 x 37cm,  Darstellung eines Sees in abendlicher Stimmung mit dramatischem Sonnenuntergang, mittig eine kleine Partie mit Deckweiß akzentuiert. im Vordergrund links ein paar Schilfgräser, links unten von unbekannter Hand bezeichnet "Nolde".

Expertenmeinung und Schätzung


Der Anstrich und die Rundung im "N" der "Signatur" entspricht meines Erachtens nicht den Signaturen Emil Noldes. Die Kratzer links und  rechts in den dunklen Partie deuten auf ein modernes festes Papier mit Weißmachern. Ich kann hier leider kein Original erkennen. In den 1980er Jahren wurden sehr viele Fälschungen  hergestellt, u.a. von Edgar Mrugalla und Konrad Kujau. Fälschungen haben keinen Wert. Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando


Mit UV-Licht könnten Sie selbst überprüfen ob es sich um ein modernes Bild, also eine Fälschung handelt.
Falls Sie dieser Einschätzung nicht glauben möchten, wenden Sie sich bitte an die Nolde-Stiftung in Seebüll.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen