Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Geige aus dem Vogtland mit Geigenzettel Josef Guarnerius


Eine Geige aus dem Vogtland, Decke aus Fichte, Boden aus geflammtem Ahorn, vermutlich Spirituslack, innen eingeklebter Geigenzettel "Josef Guarnerius 1741", Spuren von Gebrauch. Kein Foto des Geigenzettels vorhanden.

Expertenmeinung und Schätzung


Anhand der Verarbeitung kann man davon ausgehen, dass es sich um eine Geige aus dem Vogtland, wohl Klingenthal, handelt. In dieser Region wurden um 1900 fast 90% der Geigen weltweit hergestellt. Lithographisch kopierte Geigenzettel konnten die Hersteller im Handel kaufen und entsprechend dem kopierten Vorbild /Modell einkleben. Vergleiche Paul de Wit: " Geigenzettel Alter Meister vom 16. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ...". Echte Meistergeigen haben in der Regel eine Provenienz die mehrere Jahrhunderte zurückreicht, d.h. die Liste der musizierenden Vorbesitzer ist bekannt.
Geigen aus dem Vogtland sind in der Regel gut verarbeitet und bieten viel Qualität für wenig Geld. 
Als Folgen der Pandemie kommen aktuell sehr viele antike Geigen auf den Markt  und treffen auf eine geringe Nachfrage.
vergleiche Straduarius Geige aus Klingenthal eBay-Artikelnr.:205151193940 verkauft für 121,- Euro
Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Luxusartikel von Estimando


Verkaufen könnten Sie direkt über ein schwarzes Brett an einer Musikschule oder per Kleinanzeigen.de. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, das Angebot dort ist sehr groß und die Angebotsdauer ist zu kurz. Besser wäre auch dort ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen