Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Geige Mittenwald um 1925-1930


Geige, "Schmetterling" Intarsie aus Ebenholz und Perlmutt auf dem Boden, im Stil des Art Deco um 1925-1930. Innen einen etwas blautoniger (Methylviolett), mittels Kopierpresse oder im Matrizendruck hergestellter, Geigenzettel. Die Schrift ist sehr verblasst, lediglich das Wort "Made" ist zu erkennen. Der McKinley tariff act von 1890 verlangte, dass in die USA importierte Ware mit dem Namen des Ursprungslandes in "lesbarem Englisch" gekennzeichnet wird. Die Geige lässt sich also nach 1890 bis ca. 1930 datieren. Eine der Pergament Tüten zeigt das Antlitz von Richard Tauber, d.i. alte Werbung um 1935. Der Koffer hat außen eine Textilbespannung, innen ein Krokodilleder Imitat aus geprägter Pappe.

Expertenmeinung und Schätzung


Geigen aus der Region Mittenwald wurden in die ganze Welt exportiert. Die etwas auffällig mit Intarsien oder Schnitzereien geschmückten Exemplare wurden wohl vornehmlich nach Ungarn und in den Balkan exportiert. Zumindest tauchen diese dort heute häufiger im Handel auf.
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Instrumente in der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando


Falls Sie verkaufen möchten, eignet sich willhaben.at oder Ebay Kleinanzeigen über einen längeren Zeitraum. Alternativ auch Reverb.com oder Etsy.
Frohe Weihnachten!

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen