Beschreibung für Gemälde "Alm bei Arosa"
Gemälde, Öl auf Leinwand, 118 x128 cm, Darstellung zweier Heuschober bzw. Almhütte, rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet "Alm bei Arosa (Schweiz)". Links unten signiert "Engels". Nicht: Léo ENGELS ( belgisch 1882-1952) oder Karl Engels ( ungarisch-österreichisch 1889-) oder Fritz Engel (1877-1912) oder Werner Emil Engel (1880-1941) oder André Engel (1880 -1942). Aufwändig gestaltetet Impressionisten Rahmen der 1930er Jahre.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Qualität der Malerei entspricht der eines akademisch gebildeten Malers (oder Malerin). Leider finden sich weder in München noch in der Schweiz Hinweise auf ein Studium dieses Malers. Es sind diverse Maler mit diesem Namen verzeichnet, nur leider entspricht der Stil der gelisteten "Engels" oder "Engel" nicht diesem Werk. Die Frühschwundrisse in der Darstellung der Hütte deuten auf das Werk eines schnell malenden und nicht sehr erfahrenen Kunstmalers. Der Besitzervermerk auf dem Keilrahmen und das Datum 1937 stimmen mit dem Alter des Bildes überein. Möglicherweise endete die Karriere des Kunstmalers wenig später im 2.Weltkrieg oder es war eine Malerin, die geheiratet hat und deshalb finden sich keine vergleichbaren Werke. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Gemälde von der Hand weniger bekannter Maler. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Ricardo.ch, tutti.ch oder Willhaben.at. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, die Angebotsdauer der Auktion ist zu kurz. Besser ist ein Festpreisangebot mit Preisvorschlag.