Beschreibung für Gemälde Garmisch-Partenkirchen
Gemälde, Öl auf Sperrholz, 66,5 x 56,3 cm. Darstellung einer Straße in Garmisch Partenkirchen mit Blick auf Bergmassiv. Signiert rechts unten M. v. Klauss..
Rückseitig Interieur Szene mit junger Frau vorm Spiegel (unvollendet). Deutscher Maler oder Malerin um 1920 oder um 1929.
Expertenmeinung und Schätzung
Diese Darstellung von Garmisch-Partenkirchen vom Malerwinkel aus wurde von sehr vielen Malern auf die Leinwand oder wie in diesem Fall auf Pappe gebannt. Es könnte sich um eine Kopie nach einem Farbdruck handeln. Der gewählte Bildträger spricht für eine wirtschaftlich schwierige Zeit. Kein Künstler mit dieser Namenskombination "M. von K..." ist gelistet. (nicht: Maria von Keudell). Die neu entdeckte Rückseite ist interessanter als die alpine Darstellung.
Es handelt sich um das Werk eines vermutlich autodidaktisch geschulten talentierten Laien, vermutlich um eine Malerin. Sogenannte "Malweiber" gab es Anfang des 20.Jahrhunderts in großer Zahl. Wegen der Beschränkungen an den Akademien lernten Sie das Malerhandwerk bei privaten Kunstschulen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Marktplaats.nl oder Kleinanzeigen.de. Bieten Sie in erster Linie die Rückseite an.