Beschreibung für Gemälde in der Tradition der Haager Schule
Gemälde, Öl auf Leinwand, 95 x 45 cm, Darstellung eines majestätischen Waldes mit einer Reisig Sammlerin mit rotem Rock in der unteren Bildmitte. Das Bild ist nicht signiert. Die Rahmung ( 110 x 60 cm) mit Schlagmetall Vergoldung scheint deutsch zu sein, um 1880.
Expertenmeinung und Schätzung
Der Pinselduktus und die Ausführung in den Details sprechen für eine Kunststudenten, die Komposition folgt bekannteren Vorbildern, z.B. Gemälden der Haager Schule, der Düsseldorfer Malerschule oder auch Barbizon. Vermutlich handelt es sich daher um eine Kopie nach unbekanntem Vorbild, ausgeführt um 1880. Nicht signierte Gemälde haben es am Kunstmarkt schwer, insbesondere für den heutigen Geschmack zu dunkle Gemälde. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Gemälde weniger bekannter Kunstmaler des 19. Jahrhunderts in Auktionen der letzten Zeit.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Eine Reinigung durch einen erfahrenen Gemälde Restaurator könnte sich lohnen und eventuell kommt dabei eine Signatur oder einen Hinweis, z.B. "cop. n. ..." ( Kopie nach Künstler X) zum Vorschein. Die Himmel Partien scheinen durch Ofenrauch stark verschmutzt zu sein, dieser Verschmutzungsgrad gilt vermutlich für das ganze Gemälde. Die eigentliche Substanz des Gemäldes scheint gut und vollständig original erhalten zu sein.
Verkaufen könnten Sie über ein Auktionshaus oder per Kleinanzeigen.de.