Beschreibung für Gemälde italienische Küste von Hauenschild
Gemälde, Öl auf Leinwand (76 x 111cm), Darstellung des Golfs von Neapel. Blick von einer Höhe herab auf eine Meeresbucht. Rechts ein Knabe mit einer Mandoline auf einer Steinbank sitzend, dahinter und daneben zwei Gartenmauern und zwei Pinien, drei Personen steigen den Weg hinauf, nach links Blick auf etwas Architektur, Zypressen und das Meer. Rechts unten signiert "Hauenschild". Deutscher Maler der Zeit um 1870-1900.
Expertenmeinung und Schätzung
Das Bild hat ein paar ganz gelungene Details, z.B. die atmosphärische Darstellung und die Pinien. Die anatomisch richtige Darstellung von Personen gehörte wohl nicht zu den Stärken des Malers / der Malerin. Möglicherweise handelt es sich um eine Kopie nach einem unbekannten Vorbild. Biographische Daten sind nicht zu ermitteln. Gemälde von talentierten Laien werden in der Regel nicht hoch bewertet. Aber es gibt Ausnahmen : ein vergleichbares Gemälde eines anderen talentierten Laien "V.Ricardo" erzielte im Dorotheum vor 10 Jahren überraschenderweise 3.500,- Euro
www.dorotheum.com/de/l/4297646/
Möglicherweise sah der Höchstbietende darin ein Werk des Georg Fischhof (1859-1914), von dem bekannt ist, dass er mehrere Pseudonyme verwendete.
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Gemälde weniger bekannter Maler der Zeit um 1900. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Wenden Sie sich an das Dorotheum. Ansonsten Willhaben.at oder Ricardo.ch.
Oder Sie wenden sich an mögliche Nachfahren. Das Telefonbuch listet ca. 40 Personen mit diesem Namen.