Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Gemälde Porträt des Mehmed IV (?) in manieristischer Manier


Gemälde, Öl auf Leinwand, 57 x 50 cm, halbfiguriges Porträt eines bärtigen Mannes in orientalischer Tracht, mit Haube oder Turban und Agraffe, mit einer Hand auf ein Schwert deutend. Vielfach restaurierter Zustand mit Verlusten in der Malschicht und diversen Retuschen. Von fremder Hand in jüngerer Vergangenheit mit Albrecht Dürer Monogramm versehen.

Expertenmeinung und Schätzung


Es könnte sich um ein Porträt des Mehmed IV oder um ein Porträt eines Großwesirs  handeln. Die Haube könnte auch auf einen hochrangigen Agha der Janitscharen deuten. Der Hinweis auf das Schwert deutet auf eine militärische Position. Um 1650 wechselten die Großwesire in schneller Folge.  Die Malerei zeugt deutlich manieristische Züge.   Das Schwert scheint kein Shamshir zu sein, denn der Knauf / Pommel entspricht westlichen Schwertern. Es könnte sich also um ein Beutestück handeln und den Hinweis auf eine erfolgreiche Schlacht darstellen. Gemalt wurde das Porträt um 1650. Mit Rembrandt oder Dürer hat das Bild sicher nichts zu tun. Der Schätzpreis orientiert sich an Auktionspreisen für ähnliche Gemälde unbekannter Künstler des 17.Jahrhunderts in vergleichbarem Zustand. Wunschpreise im Handel sind in der Regel höher.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando


Forschen Sie  noch ein wenig in türkischen Archiven oder wenden Sie sich an die dortigen Museen. Weitere Restaurierungen lohnen sich nicht.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen