Beschreibung für Gemälde "röhrender Hirsch" von F.B.Lübton oder ähnlich
Gemälde, ca.77 x 95cm, Darstellung eines Bergsees mit röhrendem Hirsch zur Linken. Das Motiv des röhrenden Hirschen wurde im ausgehenden 19.Jahrhundert populär. Chromolithographien nach dem Gemälde "Brunftmorgen" von Moritz Müller (1841–1894) hingen in jedem zweiten Schlafzimmer. Das hier gezeigte Motiv ist vermutlich eine Kopie nach Müller oder Carl Friedrich Deiker, hergestellt nach 1950, signiert "c. B. Lübtons". Das "c." steht für "copiert / kopiert".
Expertenmeinung und Schätzung
Über den Künstler "B.Lübtons" ist nur bekannt, dass er in den 1950er Jahren Bergsee Motive vom Königssee, Eibsee u.a. geschaffen hat. Viele Kunstmaler wechselten in der Wirtschaftswunderphase in andere Brotberufe, das könnte der Grund sein, warum keine biografischen Daten zu ermitteln sind. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Gemälde weniger bekannter Künstler. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de, Willhaben.at oder Ricardo.ch.