Beschreibung für Gemälde "Schuhmacher Werkstatt des Peter Urville in Straßburg z.Zt. des Mittelalters" von Paul Kleffel
Gemälde, Öl auf Leinwand auf fester Buchbinderpappe aufgelegt, Darstellung einer weitläufigen Schusterwerkstatt mit Fenstern und Gauben die einen Blick auf die Dächer einer Stadt erlauben. Das Bild zeigt diverse Schuster bei der Arbeit. Ein Schuster scheint auf seinen Knien einen Leisten zu schnitzen, gegenüber ein junger Geselle vor einem Tisch mit Schusterkugel und Wasserbottich darunter. Wasser wurde für die Schusterkugel benötigt oder auch um das Leder einzuweichen falls man eine harte Lederkante ausschärfen wollte.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Einrichtung der Werkstatt erinnert eher an die Zeit des Historismus um 1880. In dieser Zeit könnte das Bild von einem Laien gemalt worden sein. Hohe künstlerische Ambitionen hatte der Maler sicher nicht. Es ging ihm wohl eher um die realistische Wiedergabe einer Schusterwerkstatt. Eventuell ist es eine Kopie nach unbekannter Vorlage, z.B. einem Holzstich aus einer Zeitschrift. Weder über Peter Urville noch über Paul Kleffel findet sich ein Hinweis in der Literatur. Ein schönes Beispiel der Volkskunst.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Als volkskundlicher Gegenstand wäre das Bild eventuell für das Straßburg Museum interessant.
https://en.musees.strasbourg.eu/historical-museum