Beschreibung für Gemälde van Hoesch
Unbekannter Barockstilmaler: "Am Flussufer", Ölgemälde gerahmt und am linken Unterrand signiert mit "van Hoesch", gemalt wohl Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert im Stil des Barock. Der Malgrund weist deutliches und sehr gleichmäßig verteiltes Krakelée auf (was für künstliche Erzeugung spricht), der sonstige Alters- und Erhaltungszustand ist als unrestauriert und gut zu bewerten. Das Gemälde stammt ehemals aus einem Nachlass bzw. wurde wahrscheinlich in einer Galerie erworben. Die quadratischen Maße des Gemäldes betragen 38,5 cm, mit Rahmung sind es 53,5 cm.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Signatur kann leider keinem namhaften oder auf dem Kunstmarkt häufig (und ggf. hochpreisig) gehandelten Künstler zugeordnet werden. Dem Namen nach handelt es sich um einen Niederländer oder Flamen, was allerdings auch nur als Pseudonym für die Vorliebe zu Barockmalerei dieser Regionen gesehen werden könnte. Wie erwähnt handelt es sich um Stilmalerei aus der Zeit des Historismus (ca. 1870-1890). Vergleichbare Gemälde werden aktuell durchschnittlich im mittleren dreistelligen Bereich gehandelt, die Tendenz der weiteren Preisentwicklung ist zukünftig als leicht steigend einzustufen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Ob bei aufkommendem Verkaufswunsch ein erneutes Angebot über eine Galerie erfolgen sollte, ist eher fraglich - die Provisionen sind bei ca. 30-35% anzusiedeln (auch bei reiner Kommissionsware wird eine Provision fällig) und im Trend liegen postmoderne/ zeitgenössische und großformatige Gemälde sowie namhafte "Alte Meister".
Versuchsweise könnte das Gemälde über eine Auktion in einem Auktionshaus angeboten werden, Startpreis liegt aber ca. 50% unter dem Schätzwert und eine Provision von durchschnittlich 25% ist bei Verkauf vom Zuschlagspreis abzuziehen.