Beschreibung für Germaine Bouret Figur für Goldscheider
Keramik Figurengruppe "Naschkätzchen" , modelliert von Stephan Dakon nach einem Entwurf von Germaine Bouret, unterseitig Firmenzeichen Goldscheider und "Made in Germany".
Expertenmeinung und Schätzung
Die Zeichnung der Karikaturistin Germaine Bouret wurde von Stephan Dakon ca. 1936 ausmodelliert und nach der Vorlage farblich gestaltet. Die Maler der Manufaktur hatten dann meist konkrete Vorlagen für die farbliche Staffierung. Der Scottish Terrier war ein Mode Hund der Zeit des Art Deco. Ausgeführt wurde die Figur nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 bis zum Zeitpunkt der Wiedererrichtung der Republik am 27.April 1945. Die Figuren nach Entwürfen von Bouret sind bei Sammlern sehr beliebt. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs-und Nichtverkaufspreisen für gleiche Figuren in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert errechnet, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Interessierte Sammler werden Sie in den USA und Österreich finden. Die Portale Etsy.com oder Willhaben.at wären also geeignet. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, besser ist auch dort ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.