Beschreibung für Ghom
Ein persischer Teppich, Flor wohl Seide oder Wolle mit hohem Seidentanteil, feiner floraler Dekor mit rundem Medaillon in der Mitte, Provenienz Ghom, Maße 200 x 300 cm. 1 Mio Knoten per qm. Wohl hergestellt nach 1980. Guter Zustand.
Expertenmeinung und Schätzung
Ein persischer Teppich in gedeckter Farbigkeit mit hoher Knüpfdichte. Vergleichbare Teppiche werden regelmäßig in Auktionen angeboten und verkauft. Durch den Generationenwechsel kommen jetzt sehr viele Teppiche auf den Markt. Gleichzeitig fand nach dem Angriff des Iran auf den Irak und dem daraus resultierenden ersten Golfkrieg (1980 -1988) ein Mustertransfer zu anderen Herstellungszentren statt. In Pakistan, Indien, China, Türkei und Bulgarien wurden persische Muster nachgeknüpft. Dies führte zu einem Überangebot. In der Regel lassen sich heute nur etwa 10% der Anschaffungspreise der 1980er Jahre beim Verkauf erzielen. Die aktuellen Preise werden der alten Handwerkskunst sicher nicht gerecht. Gerne hätten wir einen höheren Wert errechnet, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de, Willhaben.at, Hood.de oder auch per Anzeige in einem Anzeigenblatt in Ihrer Region. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, besser wäre auch dort ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum. Das Auktionsformat sollten Sie unbedingt meiden. Probleme bei Ebay - so wurde mir berichtet- tauchen manchmal für den Verkäufer auf, sobal der Käufer behauptet mit der Ware nicht zufrieden zu sein. Die Ebay Zahlungsabwicklung hält dann den Kaufbetrag zurück. Ebay kann ich daher nicht empfehlen.