Beschreibung für gläserner Behälter mit silbernem Deckel
Behälter, Höhe 47mm ,Breite 49mm ,Länge 81mm, rechteckiger gläserner Korpus mit Sternschliff im Boden, darauf silberner Deckel mit geprägtem Randdekor im Stil Louis-seize, um 1900, darauf später russischer Doppeladler aufgelötet (nicht gestiftet). An der Seite eine Punze "AN" und imitierte Kokoshnik Marke für den Zeitraum 1908 bis 1926, jedoch wohl erst nach 1980 verändert.
Expertenmeinung und Schätzung
Die "AN" Punze soll vermutlich auf die falsche Fährte Anders Johannsson Nevalainen führen. Bei der Kokoshnik Marke ist das Stadtzeichen (griechischer Buchstabe ganz links) und der Kopf der Frau kaum erkennbar. Das Doppeladler Motiv wurde offenbar abgegossen und die Oberseite des Deckels wurde ziemlich grob aufgeraut um den Halt des aufgelöteten Ornaments zu gewährleisten. Das Gefäß wurde offenbar später von fremder Hand "veredelt" und stellt so eine Fälschung dar. Ein Sammlerwert existiert leider nicht. Vergleichbare anonyme Dosen erzielen Preise um die 60,- Euro. Gerne hätten wir eine positiver Nachricht überbracht, leider ist das aus offensichtlichen Gründen nicht möglich.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Glas / Kristall von Estimando
Behalten und benutzen.