Beschreibung für Großer Bücherschrank
Großer Bücherschrank, vier verglaste Türen, jeweils drei Einlegeböden, Türen durch einen konkaven Bogen oben und eine Querleiste gestaltet. Schlösser, Schlüssel und Escutcheons lassen eine Datierung auf die 1910-1920er Jahre zu. Vermutlich Kirsche und Nussbaum massiv.
Expertenmeinung und Schätzung
Bücherschränke und Vitrinen sind aktuell schwer verkäuflich. Der Trend geht zum Zweitbuch und die sozialen Medien haben die Vitrinen als Medium der Selbstdarstellung verdrängt. Als Sammlungsschrank eignet sich der Schrank jedoch. Er ist frei von Umweltgiften wie Formaldehyd und der ökologische Fußabdruck ist gering. Noch sind junge und umweltbewusste Käufer nicht in der Lage angemessene Preise zu zahlen. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Möbel in Auktionen der letzten Zeit. Wunschpreise im Handel können bedeutend höher ausfallen.
Sollten sich der Schrank zerlegen lassen (" Keilschrank") wäre das von Vorteil und würde den Wert erhöhen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando
Verkaufen könnten Sie über die üblichen Online Marktplätze wie Willhaben.at, Kleinanzeigen.de, Marktplaats.nl oder Ricardo.ch oder über eine Anzeige in einem Anzeigeblättchen in Ihrer Region. Online Auktionen sollten sie möglichst vermeiden, besser ist ein Festpreisangebot mit der Möglichkeit einen Preisvorschlag zu machen.