Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Gusseiserner emaillierter Ofen der Firma Julius Wurmbach in Bockenheim bei Frankfurt


Historismus Ofen, Höhe 135cm, Füllregulierofen, emailliertes Gusseisen, hergestellt von der Firma Julius Wurmbach in Bockenheim bei Frankfurt. Reicher Historismus Dekor, mittig Darstellung eines Germanen (?) an einer offenen Feuerstelle, ihm gegenüber ein Priesterin (?), im Hintergrund Brückenbogen. Als Bekrönung eine Groteske in Art eines Lüsterweibchens. Gewicht geschätzt 100 bis 120 Kilogramm.

www.deutsches-eisenofenmuseum.de/sammlung_102.html

Expertenmeinung und Schätzung


Die Firma Julius Wurmbach war bekannt für reich dekorierte gusseiserne Öfen mit einer exquisiten Emaillierung. Ähnliche Öfen finden sich in öffentlichen Sammlungen. Der Ofen hat eine museale Qualität, die sich leider nicht im Schätzpreis widerspiegelt. Alte Öfen entsprechen meist nicht mehr den Normen der Feuerstättenverordnung, der Ofen kann also nicht benutzt werden. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs-und  Nichtverkaufspreisen für Öfen in Auktionen der letzten Zeit. Der persönlich sentimentale Wert ist vermutlich viel höher.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando


Fragen Sie mal beim Museum für angewandte Kunst in Frankfurt oder beim Eisenofenmuseum in Pfuhl an. Eine gute Spedition ist fegers-transporte.de.
Ansonsten Kleinanzeigen.de oder Willhaben.at über einen längeren Zeitraum. 

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen