Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Hans-Joachim Bleier: Altarkreuz, vergoldetes 925er Sterlingsilber graviert und punziert/ gefasste Perlen, Amethysten,Topase, Rottenburg/Neckar 2014


Hans- Joachim Bleier: Altarkreuz, vergoldetes 925er Sterlingsilber graviert,punziert/ gefasste Perlen/ Amethysten/Topase, Rottenburg/Neckar 2014

Aus einer Feinschmiede stammend, mit einem Gesamtgewicht von rund 1800 Gramm und einer Höhe von 33 cm, sowie einem Bodendurchmesser von 17 cm. Rückseitig figürliche Gravuren (Kreuzigungsszene Christus und Evangelisten sowie Erzengel), am Seitenrand umrahmende Schriftgravur, Silber-Punzierung am rechten unteren Kreuzrand, Standfuß mit Wappen-und Devisengravur ("Cor ad cor loquitur"). Frontseitig Perlen-und Edelsteinbesatz (52 Stück bzw. 10 Stück) in Silberfassung. Das Kreuz ist in einem augenscheinlich sehr guten Zustand ohne sichtbare Gebrauchsspuren wie Kratzern oder Fehlstellen.

Expertenmeinung und Schätzung


Ein qualitativ hochwertig gefertigtes Unikat, in dem die Liebe zum Handwerk, zur Kunst, zu naturgegebenen Materialien, explizit zu Gott dem Schöpfer zum Ausdruck kommt, der dies alles dem Menschen zugänglich macht und dem damit tiefe Dankbarkeit bezeugt wird. Nicht nur von Seiten des Künstlers, der das Kreuz geschaffen hat, sondern übertragen auch durch Alle, die es z.B. im Gottesdienst, der Messe wahrnehmen dürfen und seine Bedeutung erkennen.    
Rein ideell von unschätzbarem Wert, materiell (wörtlich: von den verwendeten Materialien) etwa im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich.
Generell erzielen Stücke dieser Art und dieses Alters- sofern sie überhaupt auf den Kunstmarkt oder in den Kunshandel gelangen, oft wesentlich höhere Preise als ursprünglich geschätzt. Denn manchmal ruft sich ein Interessent/ Mitbieter/ zukünftiger Käufer den immensen ideellen Wert ins Gedächtnis, während er Gebote abgibt...

Handlungsempfehlung durch die Experten für Tafelsilber von Estimando


Für eine Auktion (mit Schwerpunkt ars christiana oder generell Sparten wie Sakrales Kunsthandwerk/Liturgisches Werkzeug) wäre das Kreuz im Verkaufsfall am besten geeignet: hier kommt eine internationale interessierte und potenziell kaufkräftige Klientel zusammen. Die komplette Abwicklung muss hierbei nicht durch den Auftraggeber/Einlieferer erfolgen wie etwa bei einem Privatangebot (z.B. digital via spezialisierte Sammlerbörsen oder gängige Handels-und Kleinanzeigenportale). Privatverkauf über z.B. Antiquitätenhandel wäre ebenso möglich, stellt sich abzüglich aller anfallenden Sonderkosten im Vergleich zu den oben genannten anderen Optionen meist aber als verlustreicher heraus.
Die unten getätigten Wertschätzungen stellen bzgl. Mindestpreis lediglich Startpreise (in Saalauktion oder Internetauktion via Onlineportal) und keine Fixpreise dar- sie könnten bei einer Einlieferung und detaillierteren Begutachtung im Original durchaus noch divergieren.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen