Beschreibung für Heriz Heris
Ein persischer Teppich, 154 x 2,53 cm, Provenienz vermutlich Heriz / Heris. Das zentrale sternförmige Ornament wird durch ein türkisblaues Feld eingerahmt, dieses wird von einem dunkelblauen Feld mit reichem Blütendekor eingefasst, in den Zwickeln wird türkisblau wieder aufgenommen. Zwei schmalen Ornamentbänder zu beiden Seiten eines dunkelblauen Ornamentbandes bilden die Bordüre. Das alternierende geometrische Muster findet sich häufig bei Teppich der Provenienz Heriz. Hergestellt wurde der Teppich vermutlich nach 1920 bis 1970.
Expertenmeinung und Schätzung
Aktuell werden bedingt durch den Generationenwechsel sehr viele Teppiche angeboten. Früher galten Teppiche als krisensichere Wertanlage. Diese Annahme hat sich leider nicht bewahrheitet. Spätestens mit dem Angriff des Iran auf den Irak im Jahr 1980 und dem daraus resultierenden ersten Golfkrieg werden Teppiche nach Vorbild persischer Teppiche auch in Bulgarien, Türkei, Indien, Pakistan und China nachgeknüpft. Dieses Überangebot führt zu sinkenden Preisen. Etwa 10% der Kaufpreise der 1980er Jahre lassen sich heute beim Wiederverkauf erzielen.
Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.
Siehe: Edler Handgeknüpfter Orientteppich Muster Heriz 170x118cm carpet rug eBay-Artikelnr.:405467856352 (verkauft für unter 100,- Euro)
Antiker Unikat Handgeknüpfter Orientteppich Muster Heriz rug carpet 340x240cm eBay-Artikelnr.:405413610624 (verkauft für 201,- wurde jedoch nicht bezahlt und ist daher gerade wieder im Angebot)
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Teppiche in Auktionen der letzten Zeit. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher als der aktuelle Marktwert.
zum Vergleich antike Heriz Teppiche mit dominant geometrischen Mustern: https://www.rippon-boswell-wiesbaden.de/katalog/online/173
https://www.rippon-boswell-wiesbaden.de/katalog/online/61
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Aktuell lohnt sich kein Verkauf, die Preise sind absurd niedrig. Verkaufen könnten Sie per Kleinanzeige in einem Anzeigenblatt in Ihrer Region oder über Kleinanzeigen.de. Ebay Auktionen sollten sie meiden. Die Angebotsdauer ist zu kurz und das Angebot dort ist zu groß.