Beschreibung für Historismus Sofa mit Umbau
Historismus Sofa mit Umbau, um 1900. Umbau im Stil des Danziger Barock, mit imposanten gedrechselten Säulen zu beiden Seiten auf Sockel mit Kanneluren, Rückwand gestaltet mit Bossenwerk und Voluten sowie mittig einem Spiegel.
Expertenmeinung und Schätzung
Das Sofa ist in die Zeit des Historismus zu datieren, in etwa 1890 bis 1915. Insgesamt war der Historismus eine sehr langlebige Stilrichtung, die letzten Möbelstücke in diesem Stil wurden noch in den 1970er Jahren hergestellt. Zu dem Sofa gehörte wohl auch ein Bücherschrank und eventuell existierte auch eine Esszimmereinrichtung in diesem Stil. Möbel dieser Art wurde ab dem Datum der Reichsgründung 1871 schon seriell in Möbelfabriken hergestellt. Sofas mit Umbau wurden nur in einer kurzen Phase um 1900 hergestellt, spätestens ab den 1920er Jahren hat sich diese Idee aus den Entwurfsabteilungen der Möbelhersteller verabschiedet. Der Riss im Holz ist eine Folge zu trockener Luft, meist verursacht durch eine Zentralheizung. Ein Luftbefeuchter oder ein Gefäß mit Wasser, aufgestellt in der Nähe der Säulen, sollte den Riss verschwinden lassen. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Möbel in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen. Die Provenienz des Möbelstücks ist kaum werterhöhend. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher als der unten genannte Schätzpreis.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando
Den Riss könnten Sie auch mit CLOU Möbelwachs schließen. Den Wachs gibt es in verschiedenen Farben und Nichtfarben. Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder ebay.pl als Festpreisangebot.