Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Historismus Stillleben um 1900


Historismus Stillleben um 1900, Darstellung von totem Fasan, Orangenstücken, Pfirsichen sowie Weinflasche und Behälter mit Rosenblüten, rechts unten signiert H.Richter oder H.Richters (auf dem Foto schwer zu erkennen). Ausstattungsmalerei der späten Wilhelminischen Epoche.

Expertenmeinung und Schätzung


Ein opulentes Stillleben, vermutlich von einem Kunststudenten ausgeführt. Über den Künstler  H.Richters sind keine biographischen Daten ermittelbar. Es könnte sich um ein Werk von Helene Richter (1861-1942) handeln. Sie stellte regelmäßig in Berlin aus und war Mitglied im Verein Berliner Künstlerinnen.
Selbst im perfekt restaurierten Zustand wäre ein Preis über 300,- Euro schwer realisierbar.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando


Der Marktwert ist schon aufgrund der Beschädigung gering. Da es sich um ein Bild aus vormals jüdischen Besitz handelt, sollten Sie versuchen das Bild an die Nachfahren der ehemaligen Besitzer zurückzugeben. Spätestens seit Einführung der Rassengesetze 1937 gelten alle Verkäufe als unter politischem Druck geschehen, manche Menschen flohen früher und ließen ihre Habe zurück. Wenden Sie sich an das Jüdischer Museum in Berlin oder an ein kleines Auktionshaus wie Nosbüsch & Stucke oder Quentin.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen