Beschreibung für „Iris“, polychromer Kunstdruck nach Original von Alfons Mucha, hinter Glas gerahmt, 1. Hälfte 20. Jahrhundert
„Iris“, ein aus einem Nachlass stammender polychromer Kunstdruck nach dem Original des tschechischen Plakatkünstlers und Jugendstilmalers Alfons Mucha (1860-1939), hinter Glas gerahmt (Rahmen bestoßen), entstanden in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, in einem mittelmäßgen Alterszustand mit sichtbaren alters-und lagerungsbedingten Schäden.
Expertenmeinung und Schätzung
Leider in keinem für den Markt interessanten Zustand mehr, wenngleich älter als die meisten über Privatanbieter verfügbaren Reproduktionen. Die Rahmung scheint einige Jahre später als die Entstehung erfolgt zu sein und ist eher zweckmäßig als dekorativ, wirkt sich aber nicht wertmindernd aus.
Für Liebhaber derartiger Jugendstil-Reproduktionen ggf. dennoch brauchbar.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Daher bietet sich ein Privatverkauf zu einem moderaten (Start)Preis über z.B. digitale Wege, via gängige Online-Handels-und Kleinanzeigenportale an- sofern nicht an Selbstabholer verkäuflich, empfiehlt sich dann eine Ausrahmung.