Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Japanische Satsuma Vase der frühen Showa-Zeit um 1930


Eine japanische Satsuma Keramik Vase, Höhe 22cm, auf dem Vasenkörper Darstellung der Kannon ( chinesisch: Guanyin, die asiatische weibliche Variante des Buddha) und eines Arhat. Moriage Dekor und  Handmalerei in Emaillefarben mit Glanzgold Vergoldung, unterseitig handschriftlich die japanischen Schriftzeichen "zehn acht" ( wohl das Zeichen/ Nummer des Malers oder eine Auftragsnummer) sowie der Stempel der Vertriebsfirma Noritake mit der aufgehenden Sonne und den Schriftzeichen (von rechts) "Sonne +Baumwurzel" , also Wurzel der Sonne, also Sonnenaufgang, d.h. das Land der aufgehenden Sonne Nippon / Japan.

Expertenmeinung und Schätzung


Vasen mit diesem Stempel werden der frühen Showa-Zeit um 1930 zugeordnet. Vasen dieser Art wurden oft als Kuriosum oder besonderer Familienschatz gehütet. Gleiche Vasen werden regelmäßig in Auktionen angeboten und verkauft. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Vasen in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich viel höher.
siehe eBay-Artikelnr.:176199135497

Handlungsempfehlung durch die Experten für Asiatika von Estimando


Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder Willhaben.at oder Marktplaats.nl. Von Ebay Auktionen würde ich abraten, besser wäre dort ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum. 

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen