Beschreibung für Japanische Satsuma Vase signiert Kinkozan
Japanische Keramikvase aus der Satsuma Region im Süden der Insel Kyushu, dichter Blütendekor zwischen gewellten kobaltblauen Bändern, auf der Unterseite bezeichnet Kinkozan Yaki ( Kinkozan Keramik) 金光山焼 in dem Mon (Familienwappen) der Shimazu Familie ("Kreuz im Kreis"), der dort ehemals regierenden Herrscherfamilie. Hergestellt um 1900-1920 während der späten Meiji Periode bzw. frühen Taishō Zeit.
Expertenmeinung und Schätzung
Es existiert eine Hersteller Familie die in der Transkription einen gleichen Namen hat, die Schriftzeichen unterscheiden sich jedoch. Das vierte Schriftzeichen ist teilweise falsch geschrieben, was bei japanischen Kunsthandwerkern der Zeit um 1900 recht häufig ist. Daraus könnte man schließen, dass auch das erste Zeichen vom Kunsthandwerker falsch geschrieben wurde, und es sich tatsächlich doch um eine Vase aus der Manufaktur des Kinkozan V (1868-1927) handelt. Die Qualität entspricht zumindest der Kinkozan Qualität. In dieser Zeit existierten hunderte Werkstätten, nicht alle Hersteller sind heute noch namentlich bekannt. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen ähnlicher Vase in der letzten Zeit. Wunschpreise im Handel und die Ergebnisse für chinesische Fälschungen im Satsuma Stil werden nicht berücksichtigt.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Falls Sie verkaufen möchten, eignen sich Anzeigen auf Willhaben.at, Ricardo.ch, Markplaats.nl oder Ebay Kleinanzeigen. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, da die Angebotsdauer zu kurz ist und Kosten in Höhe von ca. 17% des Zuschlagspreises entstehen.