Beschreibung für Johann Wanzenried (1878-1921) Thuner Keramik Vase
Johann Wanzenried (1878-1921) Keramikvase, Schlickermalerei, sogenannte Faïence Emaux oder Thouner Majolika, die farbige Glasur wird mit einem Malhorn aufgetragen, auf der Unterseite mit ligiertem Monogramm JW und "Thoune".
Expertenmeinung und Schätzung
Johann Wanzenfried übernahm / gründete die Firma 1872 und bis ca. 1918 wurde produziert. Die Vase stammt vermutlich aus der Endphase der Firma unter Emil Lengacher, als primär dekorative Souvenirs produziert wurden. Das Edelweiss im Dekor könnte ein Hinweis darauf sein. Keramiken aus Thun werden regelmäßig angeboten und verkauft. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando
Vermutlich finden Sie mit einer Anzeige bei Ricardo.ch einen Käufer.