Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Jugendstil Mörser und Stößel


Ein Jugenstil Mörser mit dazugehörigem Stößel, Gewicht 4,4 kg,  klassische Form mit zwei vorkragenden Griffen und ein Ausguss, mit umlaufenden Dekor Band im Jugendstil und aus der Zeit um 1900. Vermutlich Untersberger Marmor.

Expertenmeinung und Schätzung


Auf Berchtesgadener Seite des Untersbergs findet sich nur der Eintrag zu einem Bildhauer Fritz Plesch  und einem weiteren Bildhauer H. Zechmeister. Der umlaufende Fries ist ganz nach dem in den Kunsthandwerksschulen des Jugendstil propagiertem Rezept hergestellt "kopiere eine Form oder Linie aus der Natur und stelle eine Reihung her".  Meines Erachtens ist der Entwerfer nicht zu identifizieren.  Trotzdem ein schönes, stilreines und museales Jugendstil Objekt. Offenbar handelt es sich um ein seltenen Sammlungsgegenstand, in öffentlichen Sammlungen ist kein vergleichbares Objekt zu finden.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando


Wenden Sie sich an die Neue Sammlung in München oder das MAK Wien oder das Untersbergmuseum in Gröding-Fürstenbrunn. Diese Museen sollten interessiert sein. 
Online Marktplatz Auktionen sind nicht geeignet, besser sind Festpreisangebote über einen längeren Zeitraum, z.B. auf Willhaben.at, Kleinanzeigen.de, Ricardo.ch.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen