Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Jugendstil Vase Österreich-Ungarn um 1900


Eine Jugendstil Keramik Vase, Höhe 51cm, gestauchte Amphoren Form mit vier an der Schulter angesetzten Griffen, auf der Wandung vertikale Streifen repetitiver Blüten- oder Glockenmotiv Ornamentik im Relief. Mit dunkler Engobe patiniert, nicht glasiert. Unterseitig zweizeiliges eingeprägtes Firmenzeichen, unleserlich, vermutlich Maresch Böhmen. Österreich- Ungarn um 1910.

Expertenmeinung und Schätzung


Rein technisch gesehen entspricht die Vase Produkten der Siderolith, Majolika und Terrakotta Fabrik Johann Maresch in Aussig an der Elbe ( heute Ústí nad Labem in Tschechien). Stilistisch ist die Bodenvase in die Zeit um 1910 zu datieren. Johann Maresch und andere Firmen in jener Region produzierten preisgünstige Keramik, die sich an den Vorbildern aus Wien orientierten. Die Bodenmarke ist leider nur schwer leserlich, daher ist nur eine Zuschreibung an Johann Maresch möglich. Es handelt sich um ein authentisches Jugendstil Objekt in ansehnlicher Größe. Die aktuell gezahlten Preise werden dem Gegenstand sicher nicht gerecht. Der Schätzwert errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Keramik in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Bohemia - Johann Maresch Fabrik - Terracotta Vase - ca. 1910 | ebuy.dk

Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando


Verkaufen könnten Sie über Willhaben.at oder Kleinanzeigen.de. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, die Angebotsdauer ist zu kurz.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen