Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Karikatur


Französische Karikatur, China Tusche, Aquarell und Deckfarben, Darstellung eines älteren Mannes im Frack und einer jungen Frau in der Abendgarderobe der Zeit um 1910, oben links mit Dialog Textzeile :" Enfin, je vous promets je rouge..", oben rechts bezeichnet "Pense" (?) und rechts  unten signiert "Pense" (??) und datiert (19) 10.

Expertenmeinung und Schätzung


Vermutlich ein Entwurf für eine antisemitische Karikatur, welche in einer der vielen humoristischen Zeitschriften der Belle Epoche erscheinen sollte. Das Wortgeplänkel scheint sich um den Begriff rot und erröten zu drehen. Es gibt wirklich zahllose Karikaturisten in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. In der Regel lässt sich die Person hinter einem Monogramm / Namen nicht benennen.  Wegen der Zensur war es üblich mit einem Pseudonym zu signieren.
Karikaturen, selbst von sehr bekannten Zeichner, werden in der Regel nicht hoch bewertet. Das Thema ist meist tagaktuell und wenig später nicht mehr relevant.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Druckgrafiken von Estimando


Es existieren einige Karikaturen Museen, z.B. das Caricatura  oder das Wilhelm Busch Museum. Interesse hätte wohl am ehesten das jüdische Museum in Berlin oder Frankfurt. Antisemitismus ist ein Forschungsthema. Alternativ könnten Sie auch beim Auktionshaus Bassenge in Berlin anfragen.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen