Beschreibung für Kashmiri Teppich Indien
Eine indische Nachknüpfung, ein sogenannter Kashmiri oder Indo-Kirman oder Indo-Mashad. Als Vorbild für den auf Beige und Brauntöne reduzierten Entwurf könnte ein persischer Mashad oder Kirman /Kerman gedient haben. Wolle auf Baumwolle, 300 x 190 cm.
Expertenmeinung und Schätzung
Spätestens seit dem Angriff des Iran auf den Irak 1980 und dem daraus resultierenden ersten Golfkrieg (1980-1988) hat sich der Markt für Orientteppiche grundlegend gewandelt. Die kurzfristige Verknappung persischer Teppiche führte zu einer erweiterten Produktion in Ländern wie Indien, Pakistan, China und der Türkei. Der Mustertransfer ist seit dem allgegenwärtig. Lediglich typische Nomadenteppiche sind noch klar der Region zuzuordnen. Indische Nachknüpfungen waren immer etwas günstiger und boten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sammler interessieren sich nicht für Nachknüpfungen da die "Originalität" fehlt. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Teppiche in Auktionen der letzten Zeit.
Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Von Ebay Auktionen würde ich absehen, besser wäre ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum. Ein Anzeige im Anzeigenblatt in Ihrer Region könnte auch Erfolg versprechen. Geeignet wäre auch Markplaats.nl oder Willhaben.at. oder Kleinanzeigen.de.
www.etsy.com/de/listing/1229976673/indo-kirman-teppich-8x12-allover