Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Kastentisch Modelltisch


Historismus Kastentisch ( B102;T68;H 76)  in der Art eines Rhöntisch, Deutschland um 1880. In Handarbeit aus altem Weichholz gefertigt. Die Frontseite der Schublade ist durch facettierte Bossen gegliedert, um den Knauf herum der Spruch "Unser täglich Brot gib uns heute". Auf einer Stirnseite Darstellung eines Engels mit aufgestütztem Kinn (ähnlich der Sixtinischen Madonna in Dresden) sowie zwei Sterne. Innen eingeschnitzt "Verfertigt Otto Beck". 

Expertenmeinung und Schätzung


Voluten und Kanneluren wurden bevorzugt in der Zeit des Historismus als Gestaltungselemente verwendet. Der Laien Tischler Otto Beck verwendete altes verwurmtes Holz ( offene Fraßgänge) für diesen liebevoll gefertigten Tisch. Es ist ein Objekt der Volkskunst der Zeit um 1880. Preise für Antiquitäten haben gerade eine Talsohle erreicht. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Tische in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando


Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de, Willhaben.at, Marktplaats.nl oder als Festpreisangebot bei Ebay.
Oder Sie sprechen ein heimatkundliches Museum in der Region Wetzlar an.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen