Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Keramik Gefäß der Chimú Kultur


Gefäß  aus polierter Keramik dekoriert mit dem Naimlap / Naymlap Motiv, einer mythologischen Darstellung des Gründers der Lambayeque /Sicán Kultur, Henkel mit doppeltem Ausguss und Bandhenkel, gedrückt kugelförmiger Korpus auf sich konisch verjüngendem Standring, hergestellt wohl während der Hochphase der Chimú Kultur im Zeitraum 14.-15. Jahrhundert.

Expertenmeinung und Schätzung


Keramik dieser Art wurde damals schon seriell hergestellt. Vergleichbare Keramiken tauchen regelmäßig im Handel auf. Durch das trockene Klima haben sich viele Keramiken der präkolumbianischen Kulturen erhalten. Mit dem Beginn des Tourismus wurden diese in Raubgrabungen geborgen bzw. es werden Kopien hergestellt. Aufgrund des Kulturgutschutzgesetzes sind heute nur Keramiken aus altem Sammlungsbestand handelbar. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Keramiken in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert errechnet, leider sprechen die Fakten dagegen. Pridham´s auctions in Ottawa, ON, Canada versteigerte ein sehr ähnliches Gefäß im Juni 2022 für unter 100,- Euro.
Die Provenienz, also der Nachweis der Sammlungsgeschichte, ist wesentlich für die Bewertung und den möglichen Erlös.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Ethnologie von Estimando


Sie sollten schriftlich zu Papier bringen wann genau in den 1950er  Jahren der Erblasser damals in Südamerika unterwegs war. Das sollte als Nachweis reichen. 
Verkaufen könnten Sie über spezialisierte Auktionshäuser wie Gorny & Mosch u.a.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen