Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Keramikteller Dekor 341 Rörstrand um 1890


Ein großer Majolika Keramikteller ( Durchmesser 45cm ?) von Hand dekortiert mit floralem Dekor im Stil der ungarischen  Majolika Manufaktur Ignác or Ignaz Fischer (1840-1906) in Budapest, Ungarn. Hergestellt um 1880. Unterseitig eingepresste produktionsbedingte Buchstaben DJB, 479, e, etc. sowie diverse Malerzeichen.

Expertenmeinung und Schätzung


Höörs Auktionshall versteigerte in 2023 einen gleichen Teller mit "Rörstrand Samling 341" Aufkleber für 27,- Euro plus Aufgeld. Dieser Teller stammte vermutlich aus der Sammlung der aufgelösten Fabrik. Es könnte sich bei dem letztes Jahr versteigerten Teller um einen Teil der Lehrsammlung der Firma Rörstrand gehandelt haben. Stilistisch passt der Teller weniger zu Rörstrand und tatsächlich eher zu den Produkten aus Österreich-Ungarn, z.B. Schütz in Cilli (Celje) oder Ignaz Fischer in Budapest. Da der Herstellername fehlt und keine Angabe zum Ursprungsland genannt ist, kann man davon ausgehen, dass der Teller vor Einführung des McKinley tariff act im Jahre 1890 hergestellt wurde.  Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Majolika in Auktionen der letzen Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando


Verkaufen könnten Sie über Willhaben.at oder Kleinanzeigen.de

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen