Beschreibung für Kinkozan
Satsuma Keramik Teller, Durchmesser 31 cm, dekoriert im Brokat Stil, Darstellung der Kwannon / Guanyin mit zwei Arhats und einem kindlichen Gehilfen, Fahne dekortiert mit Wellenmotivik, rückseitig mit Herstellerzeichen "Dai Nihon Kyōto Kinkozan Zo" (Groß Japan Kyoto Kinkozan hergestellt) Japan, Meiji Periode Ende 19. Jahrhundert.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Kinkozan Familie produzierte Keramik seit 1645, ab den 1850er Jahren exportierte Kinkozan in die USA. Produkte dieser Manufaktur zählen zu den besten Satsuma Erzeugnissen und werden weltweit gesammelt. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Keramik in Auktionen in der letzten Zeit. Wunschpreise im Handel sind in der Regel höher.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Asiatika von Estimando
Verkaufen könnten Sie über ein Auktionshaus in einer der wirtschaftlich prosperierenden Regionen oder Plattformen wie Etsy, Marktplaats.nl oder Ricardo.ch. Ebay Auktionen sind eher nicht geeignet, da die Angebotsdauer zu kurz ist. Besser ist ein Festpreisangebot mit Preisvorschlag. Ein Problem für Verkäufer ist manchmal die neue Ebay Zahlungsabwicklung sobald der Käufer behauptet mit der Ware nicht zufrieden zu sein. Der eigentliche Markt für Satsuma Keramik ist in den USA.