Beschreibung für Kleiner Beistelltisch im Biedermeier-Stil
Der kleine Beistelltisch ist im Biedermeier-Stil gefertigt (das lässt der schwarze Tischrand vermuten), jedoch bleibt zu vermuten, dass das Werk jünger ist (vermutlich aus den 60-er Jahren). Der Zustand der Tischplatte ist in keinem guten Zustand. Das Holz zeigt zahlreiche Risse und Wasserflecken.
Expertenmeinung und Schätzung
Der Wertverlust ist bei Möbeln im ersten Jahr mit ca. 25 % am höchsten. Hernach können Sie um die 5 % jährlich abschreiben, wenn Sie ein Möbelstück veräußern möchten. Voraussetzung ist selbstverständlich ein einwandfreier Zustand. Zeigt das Möbelstück kleinere Beschädigungen und Abnutzungserscheinungen, reduziert sich der Wert mindestens um weitere 10 % pro Beschädigung. Wie zuvor erwähnt, zeigt ihr Objekt zahlreiche Mängel (insbesondere bei der Tischplatte). Der Schätzpreis liegt daher bei max. zwischen 60-80 Euro.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando
Sie können versuchen das Tischchen über Ebay zu veräußern. Vermutlich werden sie dort max. 60/70 Euro erhalten. Da Sie zu mehreren Objekten Expertisenanfragen haben wollen, ist zu vermuten, dass Sie derzeit einen Haushalt auflösen. Hierfür können Sie sich gerne auch an das Auktionshaus von Brühl in Stuttgart wenden. Dieses schätzt, kauft und verkauft auch ganze Nachlässe.