Beschreibung für Königliches Nachtgeschirr / Nachttopf
Ein Nachttopf ( Maße nicht angegeben), hergestellt von KPM Berlin um 1910, in der Manufaktur bemalt mit der königlichen Rangkrone sowie roten Päonien und rotem Mohn eingerahmt in Akanthus und Rocaillen Kartuschen im Stil des Neorokoko. Unterseitig Zeptermarke und Reichsapfelmarke. Etwas beschädigt. Der Deckel fehlt.
Expertenmeinung und Schätzung
Ein vermutlich seltener Nachttopf der wohl in der kaiserlichen Familie Verwendung fand. Die Beschädigung ist nicht gravierend. Bei Adels Memorabilia kommt es immer auf die Nähe zum erlauchten Adeligen an, also wie sehr und nah der Gegenstand Verwendung fand. In diesem Fall ist der Zweck, also die kaiserliche Defäkation, eher negativ zu bewerten. Bestimmte gesellschaftliche Tabus zeigen hier Wirkung. Auf jeden Fall ein echtes Kuriosum.
Siehe auch eBay-Artikelnr.:285705479995
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Das Objekt wäre für die Fernsehsendung Bares für Rares geeignet oder das Hygienemuseum in Dresden oder ein Museum in Berlin.
Die KPM Berlin könnte anhand der Auftragsbücher feststellen wann genau der Nachttopf in Auftrag gegeben wurde.