Beschreibung für Konvolut Möbel
Ein Konvolut Möbel.
Ein Biedermeiersofa, helles Holz, Bezug schwarzer Rips, vermutlich 2.tes Biedermeier um 1900
Eine Louis Seize Kommode um 1780 mit Nussbaum und Nussbaum Wurzel Furnier Marketerie, SP 1500,-
Ein Armlehnstuhl mit geraden sich verjüngenden Beinen, in der Rückenlehne ebonisiertes Schilfblattmotiv, wohl zweites Biedermeier um 1900, SP 500,-
Hoher Biedermeier Ohrenbacken Armlehnstuhl, wohl Nussbaum massiv, bezogen mit braunem Rips, vermutlich um 1830, SP 800,-
Ein Biedermeier Stuhl, nach hinten ausgestellte Säbelbeine, in der Rückenlehne ebonisiertes Schilfblattmotiv, Sitzpolster bezogen mit braunem Rips, je nach Sitzhöhe 1.tes oder 2.tes Biedermeier, SP 200,-
Historismus Damensekretär, wohl Nussbaum, gedrechselte Beine mit Kanneluren und Nodi, mit einer Schublade und Aufsatz mit Fächereinteilung sowie schräger, mit Leder bezogener, Schreibfläche, Deutschland um 1870. SP 1000,-
Expertenmeinung und Schätzung
Vor wenigen Jahren wurden Möbel der Biederzeit noch sehr hoch bewertet und daher auch in Polen und den baltischen Ländern nach alten Mustern reproduziert. Durch das erweiterte Angebot und einen Geschmackswandel ist der Marktwert für Möbel in diesem Stil, ob nun antik oder nicht, inzwischen gefallen. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Möbel in Auktionen der letzten Zeit. Wunschpreise im spezialisierten Handel können weitaus höher ausfallen. Jüngere Käufer schätzen inzwischen den geringen ökologischen Fußabdruck von Antiquitäten, sind aber meist noch nicht in der Lage angemessene Preise zu zahlen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Willhaben.at, Ricardo.ch, Tutti.ch oder Etsy.com. Ebay Auktionen lohnen sich eher nicht, besser ist ein Festpreisangebot mit der Möglichkeit eines Preisvorschlags. Eine gute Spedition für den Käufer wär fegers-transporte.de.