Beschreibung für Konvolut Modeschmuck
Ein Konvolut Modeschmuck. In der obersten Schublade diverser Modeschmuck und Rosenkränze aus dem Zeitraum 1900 bis etwa 1990, Trachtenschmuck aus Zinkguss, ein Wrestler Pin "the undertaker", ein natürlicher Bernstein Anhänger, diverse vergoldete Anhänger mit farbigem Glas, galvanisch vergoldete Halsketten. Die meisten Teile wurden in Gablonz bzw. Neu Gablonz hergestellt. Zweite Schublade: diverser Modeschmuck, ein Anhänger in Form eines Seesterns, versilbert, ein Rosenquarz in Herzform, Halskette aus Kunststoff und Glas, u.a., hergestellt nach 1980. Zweiter Schmuckkasten: zwei Halsketten aus rotem Granat, ein Armreif mit Elefantenmotiv ( wohl versilbert), diverse Andenkenbroschen und Broschen aus Kunststoff, zwei Perlenketten, vermutlich Süsswasserperlen oder Plastik mit Lacküberzug.
Expertenmeinung und Schätzung
Unter den vielen Schmuckteilen kann ich leider keinen echten Schmuck erkennen. Der Armreif könnte aus Silber sein, bitte überprüfen Sie selbst ob vielleicht doch eine 800 oder 900 oder 925 Punze vorhanden ist. Die größere Perlenkette könnte vielleicht echt sein, das können Sie überprüfen indem sie die Perlen mit den Schneidenzähnen vorsichtig berühren. Fühlt es sich weich und wachsartig an, wäre es Modeschmuck. Fühlt es sich sandig oder kalkig an, wären es Zuchtperlen. Modeschmuck hat leider nur einen geringen Wert. Gleiches gilt heute leider auch für Zuchtperlen. Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Schmuck von Estimando
Verkaufen könnten Sie als Konvolut über Kleinanzeigen.de. Ebay eignet sich nicht, die Angebotsdauer ist zu kurz. Viele Verkäufer berichten von Problemen mit der Zahlungsabwicklung sobald der Käufer behauptet mit der Ware nicht zufrieden zu sein. Daher würde ich von Ebay abraten.