Beschreibung für Konvolut Porzellanmanufaktur Ludwigsburg, diverse gemarkte Objekte handbemalt und teils goldstaffiert, 20. Jahrhundert
Ein aus einem Nachlass kommendes umfangreiches Konvolut diverser augenscheinlich noch sehr gut erhaltener Stücke der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur (Geschirr und Dekorationsobjekte) aus dem 3. Drittel des 20. Jahrhunderts, handbemalt und teils goldstaffiert, u.a. enthalten sind: Lampe, großer und kleiner Zierteller, Vasen, Teetassen, Kaffeetassen, Teller und Unterteller. Unterglasurblau gemarkt, Motiv lila bzw. rosa Blume, teils Flechtmuster. verschiedene Maße.
Expertenmeinung und Schätzung
Von der nicht mehr produzierenden Porzellanmanufaktur Ludwigsburg gibt es aktuell noch relativ viele Objekte auf dem Markt, die aus dem späten 20. Jahrhundert stammen und die Angebots- wie Endpreise sind aktuell- wie generell bei Porzellan und auch namhaften anderen Herstellern, als eher niedrig zu bezeichnen.
Dies kann sich die kommenden Jahre aber wieder ändern und auf lange Sicht ist ein wieder aufstrebender Trend erkennbar, explizit für Marken hochwertig produzierender Manufakturen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando
Momentan lohnt sich eine Auktion nicht, ein Privatverkauf kann aber- z. B. auf digitalem Weg über gängige Handels-und Kleinanzeigenportale und in mehreren sinnvoll arrangierten kleineren Konvoluten noch recht gewinnbringend sein.
Bei der angegebenen Wertschätzung handelt es sich um ein selbstverständlich ebenfalls mögliches Gesamtangebot in einem einzigen Konvolut.