Beschreibung für "Köpfe dreier afrikanischer Wildhunde"
Unbekannter Aquarellist: "Köpfe dreier afrikanischer Wildhunde"; polychromes Aquarell auf Papier, hinter Passepartout und Glas gerahmt, am rechten Oberrand monogrammiert "FK", entstanden 2. Hälfte bis Ende 20. Jahrhundert. Die Maße betragen in Höhe und Breite 50 cm x 60 cm. Das Aquarell ist in einem guten, unrestauriertenm, smot originalen Alters- und Erhaltungszustand. Es befand sich in Namibia und stammt aus einem Erblass.
Expertenmeinung und Schätzung
Das Aquarell kann anhand des Monogramms leider keinem bekannten, auf dem europäischen Kunstmarkt vertretenen/gehandelten Künstler zugewiesen werden. Anhand der gekonnten Umsetzung in Proportion und Farbgebung handelt es sich wahrscheinlich um einen in der klassischen Malerei akademisch ausgebildeten Künstler. Vergleichbare Tierdarstellungen, die in den 1950er- und 1960er-Jahren beliebt waren, werden auf dem aktuellen Markt durchschnittlich im unteren dreistelligen Bereich gehandelt. Es ist zukünftig (ca. 5 Jahre) leider nicht mit einer deutlich steigenden weiteren Preisentwicklungstendenz zu rechnen. Die Nachfrage nach derartigen Aquarellen ist eher gering.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Das Aquarell wäre bei einem aufkommenden Verkaufswunsch am rentabelsten als Privatangebot verkäuflich. Dies könnte, da in der Abwicklung recht unkompliziert und mit nur geringen Abzügen vom Bruttoerlös versehen, z.B. über digitale Kanäle wie gängige und bekannte Online-Handelsportale oder/und Kleinanzeigenplattformen (siehe Werteinschätzung) erfolgen.