Beschreibung für Kopie nach Rembrandt "Saskia van Uylenburgh"
Sehr vereinfachte Kopie ( 58 x 48 cm) nach dem Rembrandt Gemälde von 1633 "Porträt der Saskia van Uijlenburgh als junges Mädchen", unbekannter Kopist des 19.Jahrhunderts frei nach Rembrandt. Mit Signatur versehen "Rembrandt 1635"
Expertenmeinung und Schätzung
Die Vorlage für die Kopie befindet sich heute in der Gemäldegalerie Dresden. Das Original hat die Maße 52,5 x 44,5 cm. Für die Kopisten, die in der Gemäldegalerie kopierten, galt die Anweisung, dass die Kopie ein vom Original abweichendes Maß haben sollte. Im Kopistenbuch der Gemäldegalerie findet sich eventuell noch ein Hinweis auf den Kopisten. Da die Kopie sich nur vage an das Original hält, stand dem Kopisten wohl nur ein Farbdruck als Vorlage zur Verfügung. Da der Kopist eine falsche Signatur hinzugefügt hat und nicht wie vorgeschrieben "Kopie nach Rembrandt von Maler X", handelt es sich leider um eine Fälschung ohne Marktwert.
Im Jahre 1635 war Rembrandt bereits mit Saskia verheiratet und er malte sie (schwanger) als Flora. Das Datum ist also falsch und gleichfalls die Signatur.
Noch dazu aus stilistischen und technischen Gründen kann es sich leider nicht um ein Gemälde von Rembrandt handeln.
Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.
www.abebooks.de/kunst-grafik-poster/Saskia-Uijlenburgh-junges-Mädchen-Kopie-Rembrandt/22404507837/bd
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Ohne die falsche Signatur läge der Wert bei wenigen hundert Euro.
Wenden Sie sich an die Gemäldegalerie in Dresden. Über die Maße der Kopie ist eventuell der Kopist feststellbar.