Beschreibung für Kupferstich Vedute "Alten Stettin" aus Civitates orbis terrarum" von Braun und Hogenberg
Dekorative, kolorierte Ansicht von Stettin (heute: Szczecin) aus dem Städtebuch "Civitates orbis terrarum" von Braun und Hogenberg aus dem Jahre 1588, hier aus der späteren Auflage von Jan Janssonius / Jan Janszoon von 1657, möglicherweise nachkoloriert, guter Zustand, mit der Bugfalte mittig. Auf der Rückseite des Blattes sollte sich ein Text befinden. Die angegeben Maße ( H 53 x B 60 mit oder ohne Rahmen?) passen nicht ganz. Die Blattmaße sollten 40 x 53 cm betragen, die Darstellung sollte 33.7 x 48.2 cm messen. Falls die Maße andere sind, könnte es sich nur um eine moderne Photogravure mit imitierter Bugfalte handeln (ohne Text auf der Rückseite).
Expertenmeinung und Schätzung
Kupferstich Karten galten in den 1980er Jahren als sichere Wertanlage. Leider hat sich das nicht bewahrheitet. Gerade die Karten des 17. Jahrhunderts sind deutlich günstiger geworden. Lokalpatrioten gibt es natürlich immer noch, das gilt ganz besonders für das heutige Polen. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche oder gleiche Karten. Preise im Handel sind in der Regel höher. Nachdrucke des 20. Jahrhunderts werden zu Preisen unter 100,- Euro verkauft.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Druckgrafiken von Estimando
Verkaufen könnten Sie z.B. über Ebay.pl oder Etsy oder Willhaben.at oder Ricardo.ch. Ebay Auktionen lohnen sich meist nicht, die Angebotsdauer ist zu kurz.