Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Landschaftsdarstellung des deutschen Malers Hermann Fricke, Öl auf Leinwand, Ende 19. Jh.


Landschaftsdarstellung mit See unter Bäumen vor Bergkulisse im Hintergrund, dem Baumbestand und schneebedeckten Bergspitzen wohl der Jahreszeit Herbst zuzuordnen. Polychrome Farbgebung in feiner Malweise. Diagonal angesetzter Flusslauf, der in einen See mündet. Abstrahierte Malweise mit deutlich erkennbarem Bildaufbau in Vorder, Mittel- und Hintergrund, der sichtbare Tiefenwirkung erzielt. Das Gemälde ist links unten in rötlich-braun signiert, jedoch nicht datiert. Die Maße betragen 73cm x 96cm, das Bild ist einfach gerahmt. 

Expertenmeinung und Schätzung


Die Bilder des Malers Hermann Fricke (1851-1906) sind aktuell eher wenig bis nicht gesucht. Verkäufe in Auktionen haben in den letzten zehn Jahren nicht stattgefunden, davor wurde dieser Maler teilweise für etwa 100 bis maximal 400 Euro in Deutschland verkauft. Allgemein sind Stillleben (Fricke war darüber hinaus Stilllebenmaler) und auch Landschaften, vor allem in dieser Größe, heutzutage eher wenig gesucht. Wir schätzen dieses Gemälde auf einen Gesamtwert von 200 Euro, vermutlich lässt es sich jedoch nur an Liebhaber verkaufen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando


Der Verkauf über Antiquitätenhändler oder die bekannten Online-Verkaufsportale bietet sich an, eine Versteigerung ist eher nicht anzuraten. 

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen