Beschreibung für Lebensbaum Teppich
Lebensbaum Teppich, 300 x 200cm, Seide und Wolle, synthetische Farben, Darstellung eines Lebensbaumes auf rotem Feld, unter dem Lebensbaum Darstellung von Wasservögeln, in der Bordüre Darstellung von Wildtieren. Vermutlich ein türkischer Kayseri der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundersts
Expertenmeinung und Schätzung
Orientteppiche galten lange Zeit als sehr gute Wertanlage. Anfang der 1980er Jahre gab es noch einmal einen starken Preisanstieg, weil allgemein geglaubt wurde, dass es durch den Iran-Irak Krieg zu einer allgemeinen Verknappung von Orientteppichen kommen würde. Stattdessen kamen andere Hersteller in der Türkei, Indien, Pakistan und China mit Nachknüpfungen auf den Markt. Das aktuelle Überangebot aus Erbschaften trifft auf einen geänderten Geschmack der Käufer. In der Regel lassen sich heute nur noch 5% bis 10% der ursprünglichen Anschaffungspreise erzielen. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Teppiche in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Willhaben.at, Kleinanzeigen.de, Hood.de, Marktplaats.nl oder Ricardo.ch. Möglicherweise lohnt sich auch eine Anzeige im Anzeigenblatt in Ihrer Region. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, da dort das Angebot zu groß ist und gleichzeitig die Angebotsdauer zu kurz. Besser ist ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.