Beschreibung für Leuchterengel Wandapplike
Zweiarmige Leuchterengel Wandapplike, Holz geschnitzt, wohl Lindenholz, Kopf eventuell Weichholz. Der Engel / Putto hält mit ausgestreckten Armen die beiden Kerzenhalter / Tüllen. Der Kopf und Korpus wurden offenbar in der Vergangenheit von einer alten Fassung befreit und sind wieder holzsichtig. Der Oberkörper wird von einer professionell vergoldeten Blüten- oder Flammenform gehalten, die Flügel sind ebenfalls vergoldet. Die beiden Hände sind abgebrochen aber noch vorhanden. Eine Flügelspitze ist beschädigt.
Expertenmeinung und Schätzung
Hergestellt wurde der Leuchterengel im Stil des Historismus vermutlich Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland oder Tyrol. Putti und Leuchterengel werden regelmäßig angeboten. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche figürliche sakrale Wandleuchter in Auktionen der letzten Zeit. Preise im Fachhandel sind höher.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sakrale Kunst, Religiöse Kunst von Estimando
Eine Restaurierung sollte möglich sein. Ich gehe von Kosten in Höhe des Mindestpreises aus.