Beschreibung für Leuchtermännchen
Leuchtermännchen, Darstellung eines bärtigen Mannes in Kleidung der Zeit um 1550, mit Wams und Landsknecht Hose mit Schamkapsel, zwei Leuchtertüllen haltet, auf mehrpassiger runder Plinthe, ohne Herstellerzeichen. Hergestellt von Erhard & Söhne in Schwäbisch Gmünd nach 1880.
Expertenmeinung und Schätzung
Schönes dekoratives Gelbguss Objekt aus der Hochphase der Gründerzeit, kopiert nach einem Nürnberger Vorbild. Vergleichbare Leuchter werden regelmäßig in Auktionen angeboten. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche oder gleiche Leuchter.
Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Skulpturen Plastiken von Estimando
Falls Sie sich davon trennen möchten, eignet sich vermutlich Ebay USA oder Etsy. Dabei sollten Sie immer das neue Plattformen Steuertransparenzgesetz im Blick behalten.