Beschreibung für Liebhaberobjekt
Ein Custombike, "Triumph TR6R Bonneville 650" zusammengebaut aus Teilen verschiedener Triumph Bonneville 650, nicht dazu passender Rahmen von 1952, Motor von 1966. Zusammengestellt im Jahr 1996. Aktuell mit deutlich sichtbarem Ölverlust, vermutlich Motorschaden. Nicht fahrbereit.
Expertenmeinung und Schätzung
Für echte Triumph Sammler wäre dieses Motorrad leider nicht von Interesse, da die Originalität nicht gegeben ist. Zudem hat der Markt für Sammleruhren und Oldtimer vor kurzem einen Preiseinbruch von ca. 40 % erlitten. Optisch sieht dieses Motorrad gut aus und mit viel Aufwand könnte man dieses Liebhaberobjekt wieder zum Leben erwecken. Allerdings würde ich davon abraten, die Kosten stünden in keinem Verhältnis zum möglichen Erlös. In der Regel geht es bei Oldtimern darum an der alten Technik zu basteln und die Funktionalität wieder herzustellen. Das ist der eigentliche Wert: die kontemplative Freude am Reparieren. Leider werden Zeit und Kosten nicht vom Markt honoriert, das ist in diesem Bereich der Normalfall. Wir hätten gerne eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.
Mit komplett originalen Motorräder ist diese Kompilation aus alten Teilen nicht vergleichbar. Die höheren Preise für vollständig originale Motorräder, die Sie vielleicht an anderer Stelle finden können, sind bei der Bewertung auf dieses Custombike nicht anwendbar, es besteht nur eine optische Ähnlichkeit.
Hier ein Ergebnis von November 2023 für ein in etwa vergleichbares Motorrad in bessererem und weitgehend originalem Zustand:
https://www.liveauctioneers.com/item/161685592_motorcycle-triumph-tr6r-tiger-roadster-1970-650cc-an-earlier-restoration-wlater-double-seat
Zuschlag 2.500,- USD
Bastelobjekt: https://www.liveauctioneers.com/item/76891938_1970-triumph-tr6r-trophy-motorcycle-incomplete
Zuschlag 700,- USD
Gerne hätten wir einen höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich viel höher als der aktuelle Marktwert.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Oldtimer von Estimando
Verkaufen Sie das Motorrad als Bastelprojekt direkt auf einem Oldtimer Teilemarkt. Solche Märkte gibt es regelmäßig in ganz Europa oder versuchen Sie es über Fachzeitschriften. Warten Sie zehn Jahre, bis sich die Preise für Oldtimer wieder erholt haben. Online Auktionen sind nicht geeignet.